By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.
Samba über Webmin installieren [Debian 8]
Zuerst müssen die entsprechenden Pakete unter Debian installiert werden. Hierzu folgende Befehle ausführen:
apt-get update && apt-get upgrade -y && apt-get install samba
Mit diesem Befehl werden die Installationsquellen aktualisiert und SAMBA installiert.
Als nächstes können wir Webmin installieren: (Webmin Webseite)
wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.801_all.deb
dpkg --install webmin_1.801_all.deb
Nun kann webmin unter folgender Adresse “https://IPdesServers:10000” mit dem Benutzer “root” und dem Rootpasswort aufgerufen werden.
(Ich empfehle das Theme unter “Webmin” – “change Language and Theme” auf “Authentic Theme” zu ändern)
Wir beginnen mit dem erstellen von Benutzern, die später Zugriff auf freigaben haben sollen. Dazu unter “System” – “Users and Groups” “Create new User” wählen.
(Hier alle gewünschten Benutzer erstellen)
Es besteht desweiteren die Möglichkeit Benutzergruppen zu erstellen um mehreren Benutzern den Zugriff auf eine Freigabe zu gewähren. Dazu wählen wir “Local Groups” und “add Group”. Es können direkt die gewollten User in die Gruppe hinzugefügt werden.
Hierzu öffen wir das Register “Servers” – “samba Windows File Sharing”.
Die neu erstellten Benutzer müssen zuerst zu samba hinzugefügt werden. Dazu klicken wir auf “Convert Users” und wählen folgende Eisntellungen:
(Allenfalls müssen die Passwörter unter “Samba Users” “Username” nochmals eingegeben werden)
Als nächstes können wir eine Freigabe erstellen:
Um eine neue Freigabe zu erstellen “Crate File Share” wählen und Anschliessend die gewünschten Parameter eintragen:
Share Name: wie soll das Verzeichnis auf dem Client abgerufen werden? (\\IPdesServers\testshare) Mit einem $ am Schluss kann die Freigabe vversteckt werden.
Automaticly create directory?: Ja, damit auch ein Verzeichnis mit den richtigen Rechten erstellt wird.
Creat with owner: kann ein belibiger Benutzer sein, dem das Verzeichnis anschliessend “gehört”
Create with premissions: 775 damit die Gruppemittglieder auch lese und schreib Zugriff auf die Daten haben.
Create with group: Gruppe, die Zugriff auf die Freigabe haben soll.